Ponie.haus

Herzlich willkommen bei Ponie.haus! Pferdeosteopathie, -physiotherapie und Barhufbearbeitung Niehaus

Pferdeosteopathie und -physiotherapie

In der Pferdeosteopathie und -physiotherapie sind wir spezialisiert auf die ganzheitliche Behandlung von Pferden. Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes zu fördern.
In der Pferdeosteopathie kommen manuelle Techniken zum Einsatz. Wir untersuchen den Bewegungsapparat, die Muskulatur und die Gelenke des Pferdes, um Verspannungen und Läsionen durch sanfte Techniken zu lösen. Durch gezielte Behandlungen, wie Mobilisation und sanfte Manipulation, wird die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen gelindert. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Pferdes zu aktivieren und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Die Osteopathie in Kombination mit der Physiotherapie stellen dabei eine ganzheitliche Betreuung sicher.
Mit der Physiotherapie werden Bewegungsübungen und Massagetechniken angewendet, sowie individuelle Trainingspläne und Übungen entwickelt, mit denen auch sie Ihr Pferd zusätzlich unterstützen können. Die Physiologie und die Körperwahrnehmung werden verbessert, Schmerzen vorgebeugt und die richtige Muskulatur aufgebaut. Zur Behandlung und Vorbeugung von Leistungsproblemen, Verletzungen oder Verhaltensauffälligkeiten.

Barhufbearbeitung

Die Barhufbearbeitung ist dabei ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit und unserem ganzheitlichen Angebot. Die Ausbildung erfolgte duch das LTZ – Lehrinstitut Zanger, eine staatl. anerkannte Weiterbildungseinrichtung.
Für die optimale Förderung der Hufgesundheit wenden wir auch Kunststoffbeschläge an. Eine besondere Art von Kunststoffbeschlägen sind die sogenannten Duplo Klebebeschläge, aber auch die Goodsmith Klebebeschläge können wir empfehlen. Wir beraten Sie gerne, welcher Kunststoffbeschlag für Ihr Pferd der Richtige ist.

Wann ist ein Termin beim Pferdeosteopathen angeraten?

Da Pferde sehr gut sind körperliche Beschwerden zu kompensieren und manche sehr subtil sind Schmerzgeschehen frühzeitig anzuzeigen, ist es ratsam das Pferd regelmäßig den Osteopathen und Physiotherapeuten vorzustellen. Sobald jedoch das Pferd Unbehagen zeigt und Anzeichen von Steifheit und Bewegungseinschränkungen vorliegen, oder es z.B. beim Satteln oder Reiten plötzlichen zu Verhaltensänderungen kommt, sollte dem Pferd osteopathisch und physiotherapeutisch geholfen werden.

Wir sind Pferdeosteopathen und -physiotherapeuten nach einer FN anerkannten Ausbildung im Fachzentrum für Pferdeosteopathie (ZePo) in Bargstedt. Zur Terminvereinbarung nehmen Sie telefonischen Kontakt zu uns auf, oder schreiben uns gerne an. Sie erreichen uns unter folgender Mobilnummer: 0151 420 360 45.
Gemeinsam für die Bewegungsfreude Ihres Pferdes – wir freuen uns auf Sie!

Ponie.haus 
Pferdeosteopathie, physiotherapie und Barhufbearbeitung

Auf den nachfolgenden Seiten finden sie weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen und unseren Behandlungsstrategien.